Ihr bürgerlicher Name war Augusta de la Torre. Im Jahre 1962 hat sie die Parteiarbeit begonnen. Sie war damals 17 Jahre alt. Seitdem hat sie in jedem Moment gemeinsam mit dem Vorsitzenden Gonzalo gekämpft.
Camarada Norah war seit Anfang der 60er Jahre Mitglied der roten Fraktion in der Kommunistischen Partei Peru (KPP), die den Revisionismus, innerhalb der Partei, vor dem Wiederaufbau der KPP geschlagen und die Partei als Marxistisch-Leninistisch-Maoistisch, Gonzalo Gedanken, wiederaufgebaut hat. Zu Beginn war ihre wichtigste Aufgabe die Reorganisation der Revolutionären Studentenfront (span. Frente Estudiantil Revolucionario). Sie war eine Schlüsselfigur in der Volksfrauenbewegung. Sie forderte durch ihre aktive Teilnahme die Organisation der Bäuerinnen, Marktverkäuferinnen, Minenarbeiter und deren Frauen, Lehrerinnen und anderer Arbeiterinnen. Sie spielte eine wichtige Rolle beim Aufbau des Lima-Komitees. Sie hat die Einteilungen für die Zonen-Komitees übernommen und die wichtigsten geführt. Sie hatte eine zentrale Rolle in der Bauernbewegung, welche eine ausschlaggebende Rolle in einem halbfeudalen Land wie Peru spielt. Außerdem hat sie in der Arbeiterorganisation und der Jugendorganisation gearbeitet. Als der Volkskrieg 1980 eingeleitet wurde, war sie die Verantwortliche im wichtigsten Zonenkomitee der gesamten Partei. Dort, in Chuschi, fand die erste Aktion des Volkskrieges statt. Sie führte persönlich umfangreiche Guerilla-Aktionen.
Sie war seit 1976 Mitglied im Zentralkomitee der KPP und im Verlauf des Volkskrieges wurde sie zur zweiten Verantwortlichen der Partei, im ständigen Ausschuss des Politbüros, dem höchsten Führungsapparat einer Kommunistischen Partei. Sie nahm an der Verfassung des Dokuments „Der Marxismus, Mariátegui und die Frauenbewegung“ teil. Sie arbeitete auch an der Vorbereitung des 1. Parteitages. Im November 1988 starb Genossin Norah, während der zweiten Sitzung des Parteitages. Auf der dritten Sitzung des Parteitages, im Juni 1989, hat der Parteitag eine besondere Resolution über die Genossin verfasst, in der sie unter anderem als Mitglied der Roten Fraktion, erprobte Kommunistin, große Führerin, konsequente Antirevisionistin und die größte Heldin der Partei anerkannt wurde. Die Genossin ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie Kommunisten Wurzeln im Volk schlagen und darin aufblühen. Zweifellos ist Camarada Norah eine der wichtigsten Führerinnen unserer internationalen Klasse.